Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

„OU“, die Tanzshow, die zum Nachdenken und zu Emotionen anregt

„OU“, die Tanzshow, die zum Nachdenken und zu Emotionen anregt
„OU“, geschaffen von drei Händen, erobert heute die Hauptbühne des Teatro Aveirense. Ausgehend von der mosambikanischen Stadt Inhambane verbindet es Tanz mit Musik, Licht, Video und Worten.

Inspiriert von der Mythologie von Drexciya, die ein Unterwasservolk beschreibt, das von afrikanischen Sklaven abstammt, die während der Atlantiküberquerung über Bord geworfen wurden, und von der Aussage einer Heilerin aus Inhambane über ihre Erfahrungen mit den Geistern des Meeres, reflektiert die Show „OU“ zahlreiche Begegnungen und hat ihren Ausgangspunkt in Inhambane im Süden Mosambiks, dem Ort, den Vasco da Gama vor über 500 Jahren erreichte und den er „Land der guten Menschen“ nannte. „Wir sind daran interessiert, von diesem Standpunkt aus und aus einer übergreifenden Denkweise über die Geschichte nachzudenken, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft überschneidet“, betont er.

Wenn Sie noch kein Abonnent sind:
Jetzt abonnieren
Seite 2
„OU“, geschaffen von drei Händen, erobert heute die Hauptbühne des Teatro Aveirense. Ausgehend von der mosambikanischen Stadt Inhambane verbindet es Tanz mit Musik, Licht, Video und Worten.

Inspiriert von der Mythologie von Drexciya, die ein Unterwasservolk beschreibt, das von afrikanischen Sklaven abstammt, die während der Atlantiküberquerung über Bord geworfen wurden, und von der Aussage einer Heilerin aus Inhambane über ihre Erfahrungen mit den Geistern des Meeres, reflektiert die Show „OU“ zahlreiche Begegnungen und hat ihren Ausgangspunkt in Inhambane im Süden Mosambiks, dem Ort, den Vasco da Gama vor über 500 Jahren erreichte und den er „Land der guten Menschen“ nannte. „Wir sind daran interessiert, von diesem Standpunkt aus und aus einer übergreifenden Denkweise über die Geschichte nachzudenken, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft überschneidet“, betont er.

Wenn Sie noch kein Abonnent sind:
Jetzt abonnieren
Seite 3
„OU“, geschaffen von drei Händen, erobert heute die Hauptbühne des Teatro Aveirense. Ausgehend von der mosambikanischen Stadt Inhambane verbindet es Tanz mit Musik, Licht, Video und Worten.

Inspiriert von der Mythologie von Drexciya, die ein Unterwasservolk beschreibt, das von afrikanischen Sklaven abstammt, die während der Atlantiküberquerung über Bord geworfen wurden, und von der Aussage einer Heilerin aus Inhambane über ihre Erfahrungen mit den Geistern des Meeres, reflektiert die Show „OU“ zahlreiche Begegnungen und hat ihren Ausgangspunkt in Inhambane im Süden Mosambiks, dem Ort, den Vasco da Gama vor über 500 Jahren erreichte und den er „Land der guten Menschen“ nannte. „Wir sind daran interessiert, von diesem Standpunkt aus und aus einer übergreifenden Denkweise über die Geschichte nachzudenken, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft überschneidet“, betont er.

Wenn Sie noch kein Abonnent sind:
Jetzt abonnieren
Diario de Aveiro

Diario de Aveiro

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow